
Die folgenden Materialangaben sind für zwei verschiedene Grössen gegeben.
Die Grösse wird von der Kugel abgeleitet. Das Röhrchen ist ca. 2-4 mm weiter als der Kugelumfang und etwa eineinhalb bis zweimal so lang wie der Kugeldurchmesser.
Material:
* 1 Kugel: Durchmesser 1,6 cm oder 1,2 cm
* 1Röhre: Innendurchmesser 2 cm oder 1,5 cm, Länge 3 cm bzw. 2,4 cm
* Filzreste
* Klebstoff
Am besten eignen sich Kugellagerkugeln, besonders für das kleinere Männchen, das grössere enthält eine Glasmurmel.
Anleitung für das grössere Purzelmännchen (blaue Zeichnung)
Aus einem ca. 20 cm langen und 3 cm breiten Streifen eines Aktendeckels oder Tonpapiers kleben wir ein Röllchen mit einem Innendurchmesser von 2 cm. Wer keinen hautfarbenen Karton hat, kann das Röllchen mit entsprechndem Filz umkleben.
Nach untenstehendem Schnitt ( Schnitt von Firma Kraul Icking) alle teile aus Filz ausschneiden.
Das Röllchen durch den Halsschlitz stecken, den unteren rand (ca. 5 mm) mit Klebstoff bestreichen, den Anzug herabziehen und den Halsschlitz am Röllchen gut andrücken.
Den unteren Rand des Vorderteils mit ein wenig Klebstoff aufkleben, dabei die Hände in die Ärmel einlegen und mit festkleben.
Jetzt das vordere Mützenteil ankleben und bis ca. 5 mm in die Stirn ziehen, dabei die Einkerbungen zusammenschieben.
Nun wird die Kugel eingelegt und das hintere Mützenteil angeklebt, dabei stossen die Seiten gegeneinander und nicht übereinander. Die obere Rundung wird wird gegen de Zipfel der Mütze geklebt, so dass die Öffnung jetzt auch nach oben geschlossen ist. Hier vorsichtig mit dem Klebstoff arbeiten, damit nicht ein harter Klebstofffleck entsteht, der später das Purzeln behindert.
Zum Schluss den Bart ankleben und mit Buntstiften das Gesicht ausmalen.

Viel Spass beim Basteln!
Alles LIEBE
Ana`i